Ei Gude!
Wir würden uns sehr freuen, dich bei der Fachveranstaltung „Glasfaser im E-Handwerk“ begrüßen zu dürfen.
Wenn dich das Thema interessiert, nimm dir doch kurz Zeit und melde dich an.
Wann: 23. Oktober 2025
Uhrzeit: 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Wo: Theodor‐Heuss‐Str. 32, 61118 Bad Vilbel
Seminargebühr: 50,00€
Anmeldung hier: Glasfaser im E‐Handwerk
Zukunft beginnt mit Glasfaser – wir zeigen, wie’s geht!
Tauchen Sie ein in die Welt der modernen Glasfasertechnik und erfahren Sie alles Wichtige rund um die Infrastruktur für digitale Netze und E-Mobilität.
Zwei erfahrene Branchenexperten führen praxisnah durch zentrale Themen für das Elektrohandwerk von heute und morgen.
Ihre Moderatoren & Themen
Mark Schmitz (Kaiser GmbH & Co. KG):
• Warum LWL?
• Die Glasfaser im Überblick
• Kabeltypen & Aufbau
• Steckerkunde
• Spleißen – Grundlagen & Anwendung
• Produkte in Netzebene 4 (NE4)
• E3S CONNECT® – Einfach verbinden
• Offene Fragerunde
Thomas Schneider (FRÄNKISCHE Rohrwerke Gebr. Kirchner GmbH & Co. KG):
• Infrastruktur für die E‐Mobilität: vom Gebäude zum Ladepunkt
• Grundlagen GEIG‐Gesetz
• Wichtige Normen einfach erklärt
• Gebäudeabdichtung & Fundamentinfrastruktur
• Die Glasfaser endet am Router – was nun?
• Grundlagen DigiNetz‐Gesetz
• Aufbau einer zukunftssicheren Infrastruktur
• Glasfaser einziehen, einschieben oder einjetten?
• Ökobilanzierte Installation
• Rohre mit Öko‐Siegel für nachhaltiges Bauen
• Was wird künftig verpflichtend?
Hinweis:
• Rechnungsstellung erfolgt nach der Anmeldung.
• Die Seminargebühr ist im Vorfeld zu entrichten.
• Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Teilnehmer begrenzt.
• Eine schriftliche Abmeldung bis zu zwei Wochen vor Seminarbeginn ist ohne Stornierungskosten möglich.
• Bei Stornierung bis zu 5 Werktagen vor der Veranstaltung werden 25% der Seminargebühr als Stornierungsgebühr berechnet.
• Bei späterer Abmeldung wird die volle Gebühr fällig.
• Bei Rückfragen melde dich gern bei uns unter Tel.: 06101 5596-0 oder per E-Mail: veranstaltung@plpteam.de
Wir freuen uns auf dein Kommen und einen spannenden Austausch rund um Glasfaser und zukunftssichere Infrastruktur im E‐Handwerk!